

HAVAIANAS: BRASILIANISCHE ZEHENSANDALEN-IKONE SEIT 1962
HAVAIANAS: BRASILIANISCHE ZEHENSANDALEN-IKONE SEIT 1962
1962 brachte HAVAIANAS mit ihrer Gummisandale eine Revolution nach Brasilien – inspiriert von traditionellen japanischen Zori-Sandalen, aber mit moderner Reiskornsohle und unvergleichlich flexiblem Gummi. 1966 meldete Alpargatas das erste Patent für Gummi-Zehensandalen an – eine Weltmarke war geboren.
Ursprünglich aus VW-Bussen verkauft, wurde HAVAIANAS schnell zum nationalen Phänomen – 1964 trug fast jeder Brasilianer ein Paar. Heute gelten sie als offizielles Kulturgut, beliebt bei Designern wie Jean Paul Gaultier und getragen in über 100 Ländern.
250 Millionen Paar jährlich sprechen für sich: Das Geheimnis liegt in der einzigartigen Gummimischung, dem langlebigen Komfort und dem zeitlosen Design. HAVAIANAS verkörpert brasilianisches Lebensgefühl bei jedem Schritt – vom Strand zur Straße, von Rio bis München. Natürlich bei Herrenausstatter.de!
„Japanische Tradition, brasilianische Ikone – Havaianas“
Ein Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Havaianas so besonders?
Die Geschichte beginnt 1962 in Brasilien – mit einer genialen Idee: Aus der japanischen Zōri-Sandale mit Reisstrohsohle wurde durch den Einsatz von Gummi ein komplett neues Produkt geschaffen. Die Reiskornstruktur der Sohle – bis heute ein Markenzeichen – ist dabei kein Zufall, sondern eine direkte Hommage an das Original. Schon 1966 ließ sich das brasilianische Unternehmen Alpargatas das Design patentieren – und legte damit den Grundstein für einen der ikonischsten Sommerschuhe der Welt.
Sie haben also selbst eine Verbindung zur Marke?
Absolut – ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Kontakt mit Havaianas in Südfrankreich. Alle trugen sie: Die Jugendlichen, die Strandbesucher, sogar elegant gekleidete Städter auf dem Markt. Sie waren farbenfroh, überraschend bequem und hatten dieses typische brasilianische Lebensgefühl – Leichtigkeit mit einem Augenzwinkern. Als wir sie bei Herrenausstatter.de ins Sortiment nahmen, war mir klar: Diese Schuhe sind kein kurzlebiger Trend, sondern eine Kultur.
Was unterscheidet Havaianas von anderen Zehensandalen?
Zum einen ist da die spezielle Gummimischung – weich, flexibel, extrem haltbar und dabei fast geruchlos. Es gibt eine Vielzahl an Imitaten, aber keine Marke kommt an dieses Gefühl beim Gehen heran. Zum anderen ist es das klare Design: ein einziges Riemenstück, ein starker Farbcode, und ein Produkt, das in jeder Generation neu entdeckt wird. 1998 etwa brachte Havaianas eine Brasilien-Edition zur Fußball-WM heraus – und plötzlich trug das ganze Land Nationalstolz an den Füßen.
Wann ist der perfekte Anlass für Havaianas?
Wann nicht? Ob am Pool, in der Stadt, auf Reisen oder beim Sundowner am See – Havaianas sind unglaublich vielseitig kombinierbar. Viele Kunden tragen sie nicht nur im Urlaub, sondern bewusst auch im Alltag, weil sie die Füße atmen lassen und optisch ein Statement setzen. Selbst zur Leinenhose oder minimalistischen Streetwear funktionieren sie wunderbar.
Havaianas produziert über 250 Millionen Paar im Jahr. Wie bleibt dabei die Qualität erhalten?
Das Werk im brasilianischen Campina Grande gehört zu den modernsten der Branche. Es arbeitet energieeffizient, verwendet recycelbare Materialien und sorgt mit sozial fairen Arbeitsbedingungen dafür, dass hinter dem Leichtgewicht ein schwergewichtiger Ethikanspruch steht. Dieses Engagement, gepaart mit einer weltweit anerkannten Qualität, macht Havaianas für uns zu einer echten Love Brand.
Warum sollte man seine Havaianas gerade bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir mehr bieten als nur ein Produktbild mit Größenangabe. Wir beraten, wir kuratieren, wir zeigen, wie sich Mode in verschiedenen Lebenslagen einsetzen lässt – von klassischer Businesswear bis zur modernen Freizeitgarderobe. Havaianas ist für uns ein Teil dieser modernen Garderobe. Sie bringen Sommerlaune ins Sortiment – und die gehört nun mal auch zum guten Stil.