

POST & CO: PATINA ALS PERFEKTION
Nahe Florenz, in den 1970ern: Während andere Luxusmarken auf Hochglanz setzen, entdeckt POST & Co. die Schönheit des Gealterten. Die toskanische Familiendynastie entwickelt eine einzigartige Philosophie – Accessoires, die aussehen, als hätten sie bereits Geschichte erlebt.
Verwitterte Türen florentinischer Paläste, sonnengebleichte Felder der Toskana: Diese natürlichen Patina-Effekte werden in aufwendigster Handarbeit auf edles Leder übertragen. POST & Co. erschafft keine neuen Accessoires, sondern "Erbstücke" mit Seele. Jeder Gürtel, jede Tasche trägt die DNA jahrhundertealter toskanischer Handwerkskunst in sich. Luxus, der nicht protzt, sondern erzählt – für Männer, die Authentizität über Perfektion stellen. Natürlich bei Herrenausstatter.de!
POST & CO: Handwerkskunst mit Seele
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht POST & CO aus Ihrer Sicht besonders?
POST & CO steht für eine ganz eigene, fast poetische Form des Lederhandwerks. Die Marke stammt aus der Nähe von Florenz – einer Region, in der man mit Leder aufwächst wie andere mit Brot und Wein. Hier entstehen Accessoires, die nicht neu aussehen sollen, sondern lebendig.
Was ist das gestalterische Konzept hinter den Gürteln?
Die Designer holen sich ihre Inspiration von verwitterten Türen, sonnenverbleichten Holzfassaden oder den Farbtönen der toskanischen Felder. Jeder Gürtel erzählt gewissermaßen schon eine Geschichte, bevor er überhaupt getragen wird.
Für wen sind diese Gürtel gemacht?
Für Männer, die sich für echtes Handwerk interessieren, aber nicht auf Understatement verzichten möchten. Diese Art von gelebtem Luxus spricht viele unserer Kunden an – gerade weil sie leise statt laut ist.
Wie würden Sie den Stil der Gürtel beschreiben?
Die Kollektionen sind sehr vielseitig: von schlichten Business-Gürteln aus Glattleder bis zu ausdrucksstarken Modellen mit Vintage-Finish, Prägungen oder exotischem Leder wie Python oder geprägtem Rind.
Und farblich?
Hier reicht die Palette von klassischem Schwarz oder Braun bis hin zu mutigen Tönen wie Blau, Gelb oder Metallic. Viele Modelle sind gewaschen oder von Hand bearbeitet – das erzeugt diese charaktervolle, gealterte Oberfläche, die typisch für POST & CO ist.
Was hat es mit den Schließen auf sich?
Viele Gürtel sind mit einer Dornschließe versehen – und das Schöne ist: Sie lassen sich bei vielen Modellen austauschen. So passt der Gürtel immer zum Look: markant und auffällig für den Abend, schlicht und elegant fürs Büro.
Welche Pflegetipps geben Sie Herren für diese besonderen Lederaccessoires?
Am besten regelmäßig mit etwas Ledermilch oder Lederbalsam behandeln – aber sparsam und mit einem weichen Baumwolltuch. Lederfett sollte bei Gürteln möglichst nicht verwendet werden, da es schwer einzieht und am Hosenbund Rückstände hinterlassen kann.
Wie lagert man Gürtel ideal?
Am besten bewegt man sie regelmäßig – getragen bleiben sie am geschmeidigsten. Wenn sie mal länger im Schrank liegen, kann man sie ab und zu ins feuchte Badezimmer hängen – das Leder nimmt so sanft Feuchtigkeit auf. Alternativ: mal aufgerollt, mal hängend lagern. Das tut dem Material gut.
Haben Sie noch einen letzten Tipp zur Haltbarkeit?
Ja – wechselt ruhig ab und zu die Tragerichtung, also von welcher Seite der Gürtel eingefädelt wird. So werden die Löcher gleichmäßig belastet und leiern nicht aus. Wer seine POST & CO-Gürtel so behandelt, wird sehr lange Freude daran haben.
Warum ist Herrenausstatter.de die richtige Adresse für POST & CO?
Weil wir POST & CO mit voller Überzeugung führen – und gezielt jene Modelle auswählen, die das besondere Können der Marke zeigen. Wir bieten schnellen Versand, 30 Tage Rückgaberecht und persönliche Beratung unter 089 / 1 22 333 44.
Und was können Kunden konkret erwarten?
Eine kleine, feine Auswahl italienischer Gürtel mit echter Seele – für Männer, die Charakter schätzen statt Show. POST & CO steht für langlebige Qualität, die nicht nur gut aussieht, sondern sich gut anfühlt.