
GOLFBEKLEIDUNG: ELEGANZ TRIFFT PERFORMANCE
Golfbekleidung für Herren verbindet seit jeher sportliche Funktionalität mit zeitloser Eleganz. Moderne Golfer schätzen Kleidungsstücke, die sowohl auf dem Platz als auch im Clubhaus eine gute Figur machen. Hochwertige Poloshirts aus atmungsaktiven Materialien, taillennahe Golfhosen mit Stretch-Anteil und leichte Pullover für kühlere Tage bilden die Grundausstattung des stilbewussten Golfers.
Die Anforderungen an Golfbekleidung sind vielfältig: Sie muss Bewegungsfreiheit beim Schwung gewährleisten, Feuchtigkeit ableiten und gleichzeitig den oft strengen Dresscodes der Golfclubs entsprechen. Besonders geschätzt werden Materialien wie Merinowolle für Pullover oder technische Gewebe mit UV-Schutz für Poloshirts. Die Farbpalette reicht von klassischen Navy- und Weißtönen bis hin zu dezenten Karos und feinen Streifen, die dem gepflegten Erscheinungsbild auf dem Green gerecht werden.
Leider konnten wir für Ihre eingestellten
Filter keine Produkte finden ...
Golf: Tradition trifft moderne Performance
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Golf erlebt gerade einen echten Boom. Was macht gute Golfbekleidung heute aus?
Golfbekleidung muss heute zwei Welten verbinden: die traditionellen Werte des Golfsports und die Anforderungen moderner, aktiver Männer. Ein gutes Golfpoloshirt beispielsweise sieht nicht nur elegant aus, sondern transportiert Feuchtigkeit vom Körper weg und bietet UV-Schutz. Gleichzeitig muss es so geschnitten sein, dass der Schwung nicht eingeschränkt wird. Diese Balance zwischen Stil und Funktion ist entscheidend.
Viele Golfclubs haben strenge Dresscodes. Wie navigiert man diese Regeln stilvoll?
Die gute Nachricht ist: Was in den meisten Clubs erlaubt ist, sieht auch gut aus. Ein klassisches Poloshirt in Navy oder Weiß, dazu eine gut sitzende Golfhose in Khaki oder Grau – damit macht man nie etwas falsch. Wichtig ist die Passform: nicht zu eng, aber auch nicht zu weit. Moderne Golfhosen haben oft einen dezenten Stretch-Anteil, der Komfort und Eleganz verbindet.
Welche Materialien empfehlen Sie besonders?
Bei Poloshirts setze ich auf technische Gewebe mit Feuchtigkeitsmanagement – sie halten trocken und riechen auch nach einer Runde noch frisch. Für Pullover ist Merinowolle unschlagbar: temperaturregulierend, geruchsneutral und pflegeleicht. Bei Hosen haben sich Mischgewebe mit Elasthan-Anteil bewährt – sie bieten die nötige Bewegungsfreiheit ohne auszuleiern.
Golf wird oft als elitärer Sport wahrgenommen. Wie wichtig ist die richtige Kleidung für Einsteiger?
Gute Golfbekleidung gibt Selbstvertrauen – das ist gerade für Anfänger wichtig. Man muss nicht gleich das teuerste Outfit kaufen, aber ein paar Grundstücke in guter Qualität lohnen sich. Ein hochwertiges Poloshirt und eine gut sitzende Hose sind eine Investition, die sich über Jahre auszahlt. Und ehrlich gesagt: Wer sich wohlfühlt in seiner Kleidung, spielt auch entspannter.
Ihre Empfehlung: Wann passt Golfbekleidung besonders gut in den Alltag moderner Männer?
Golfbekleidung ist die perfekte Smart-Casual-Garderobe. Ein Golfpoloshirt funktioniert im Büro genauso wie beim Wochenendbrunch, Golfhosen sind elegant genug für Geschäftstermine und bequem genug für den Familienausflug. Diese Vielseitigkeit macht Golfbekleidung zu einer klugen Investition – auch für Männer, die nie einen Schläger in der Hand hatten.